 
  Workshop - Stressabbau und Ressourcen-Aufbau
  Workshop - Stressabbau und Ressourcen-Aufbau
                            in extremen Stresssituationen mit Tapping®
Referentinnen: Doris Haufler und Mag.a Renate Strommer 
Ort: Schottenfeldgasse 71/2, 1070 Wien
Start: 11. Januar 2019
| Terminwahl 1 | Fr., 11.01.2019 von 14.00 – 20.00 Uhr Sa., 12.01.2019 von 09.00 – 18.00 Uhr | 
Tapping ist eine Coaching-Methode aus dem amerikanischen Raum für Ressourcenarbeit, die bilaterale Stimulation zur Stabilisierung und Verstärkung von inneren Ressourcen nutzt, mit dem Ziel diese Ressourcen auch in extremen Stresssituationen verfügbar zu haben.
| Themen 
 | • Stress, Stressoren, Antreiber, Stressreaktionen • Abgrenzung zu Trauma • Die Posttraumatische Störung und Erkennungsmerkmale • Neurobiologischer Erkenntnisse zu Trauma und Stress • Ressourcenaufbau mit bilateraler Stimulation (Tapping) • Einführung in bilaterale Stimulation und Abgrenzung zu EMDR • Prozessführung einer Intervention, Regeln und Wirkung • Interventionselemente und ihre Entwicklungswirkung • Spezifische Prozessführungen mit bestimmten Zielsetzungen zur Selbstwahrnehmung, Stabilisierung und Aktivierung von Ressourcen in (extremen) Stresssituationen) • Übung und Praxisanwendung | 
| Vortragende | Doris Haufler (Psychotherapeutin und Coach, Dipl. Sozialarbeiterin , Lebens- und Sozialberaterin) 
 Renate Strommer (Systemischer Coach, Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin - ÖVS, Unternehmensberaterin, eingetragene Mediatorin, Erwachsenenbildnerin) | 
| Ziele 
 | Kennenlernen und Anwenden von Tapping als nachhaltige Ressourcenarbeit, speziell geeignet für extreme Stresssituationen. Kenntnisse zur Abgrenzung von Trauma. | 
| Zielgruppe | Lebens- und Sozialberaterinnen, psychosoziale BeraterInnen, Coaches, SupervisorInnen, Psychologinnen | 
| Voraussetzungen | Erfahrung in der Entwicklungsbegleitung im Einzelsetting | 
| 
 Abschluss | 
 Teilnahmebestätigung | 
| 
 Kosten | 
 € 324,- inkl. MwSt. (ein Seminarblock, 2 Tage mit gesamt 20 UE) | 
| 
 Anmeldung | 
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 | 
 (weitere Termine in Planung - bitte anfragen)
Hier geht es weiter zu den Terminen der Informationsabende oder zur Anmeldung
 
 


