Impressum 
Einzelunternehmerin: und verantwortlich für den Inhalt |
Mag. Renate Strommer |
Hüttergasse 25a, 1140 Wien | |
Mobil: | +43 664 95 37 533 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mitgliedschaften bei der Wirtschaftskammer: | Mitglied der WKÖ, WKW, Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung und der Fachgruppe der Unternehmensberatung und Informationstechnologie |
Berufsrecht: | Gewebeordnung (BGBl 194/1994) |
Verordnung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten über Standes- und Ausübungsregeln für das Gewebe der Lebens- und Sozialberatung (BGBL II 260/1998) Abrufbar unter: www.ris.bka.gv.at |
|
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: | Magistratisches Bezirksamt 14. Bezirk |
WEB-Auftritt: | www.aso.at, www.wilak.at, www.strommer.eu und www.asowilak.com |
WEB-Master: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() Informationspflicht und Offenlegung gem. § 14 UGB Offenlegung gem. § 63 Gewerbeordnung Offenlegung gem. § 5 E-Commerce Gesetz Offenlegung nach § 24 und § 25 Mediengesetz |
|
Wirtschaftskammer Wien, Gewerbliche Dienstleister, Fachgruppe Wien | Information und Consulting |
weiter zu Disclaimer- Rechtliche Hinweise lt. WKO weiter zur Datenschutzerklärung lt. DSGVo. |
|
Gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften: Zugang |
www.ris.bka.gv.at |
letzte Prüfung des Impressum: | 21.3.2025 |
Disclaimer - Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Die Angaben auf diesen Webseiten unterliegen einem Impressum, einer Erklärung über den Haftungsausschluss, einem Copyright-Vermerk, Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten sowie einem Vermerk zur geschlechterneutralen Formulierung.
Haftungsausschluss
Die ASO & WiLAk kann für die Informationsinhalte auf dieser oder anderen Websites der ASO & WiLAk keine Haftung übernehmen. Auch bei sorgfältigster Recherche und Aufbereitung kann eine Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit aller auf unserer Website abgelegten Informationen nicht geleistet werden. Wenn wir Kenntnis über Fehler oder Irrtümer erhalten, werden wir diese umgehend berichtigen. Hinweise dazu bitte über das Sende-Formular an uns senden.
Die Informationen dieses Internetangebots sind:
• allgemeiner Art, und daher nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Einrichtungen abgestimmt;
• nicht notwendigerweise umfassend, vollständig oder aktuell;
• zum Teil mit anderen Websites verknüpft, die weder im Einfluss- noch im Verantwortungsbereich der ASO & WiLAk liegen.
• nicht als Ersatz für professionelle (Rechts-)Beratung gedacht. Wenn Sie eine persönliche Beratung benötigen, ziehen Sie immer eine mit der Sachlage vertraute Fachperson zu Rate. Wenn Sie Fragen zu Sie betreffenden Gerichtsverfahren haben, kontaktieren Sie bitte das zuständige Gericht. Bei fristgebundenen Anträgen sollte unbedingt eine Rückfrage beim zuständigen Gericht oder bei der zuständigen Behörde erfolgen.
Wir können nicht garantieren, dass ein auf der Website abrufbares Dokument dem offiziell angenommenen Text genau entspricht. Nur Rechtsakte der Republik Österreich, die in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise im "Bundesgesetzblatt der Republik Österreich" veröffentlicht werden, sind verbindlich.
Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
Einige der hier abrufbaren Dokumente enthalten Hinweise auf Informationen anderer Organisationen. Für die Aktualität oder Richtigkeit dieser Informationen kann keine Gewähr übernommen werden.
Wir sind bestrebt, Störungen aufgrund technischer Probleme so gering wie möglich halten. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass einige der Daten und Angaben auf unserer Website in nicht fehlerfreien Dateien oder Formaten angelegt oder strukturiert sind, und wir können keine Gewährleistung oder Haftung dafür übernehmen, dass unser Dienst nicht unterbrochen oder anderweitig durch Störungen beeinträchtigt wird.
(c) Copyright - Vermerk
Diese Website ist geistiges Eigentum der ASO & WiLAk. © 2025
Die angeführten Marken und Bilder sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Reproduktion und sonstige Weiternutzung ungeachtet des Mediums sind, wenn nicht anders angegeben, ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet!
ASO und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen der ASO & WiLAk sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der ASO & WiLAk. Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.
Offenlegung gem. § 25 (4) Mediengesetz
Diese Webseite der ASO & WiLAk soll den Zugang der Öffentlichkeit zu Information über die Initiativen und die Aufgabenbereiche der ASO & WiLAK vereinfachen. Das Ziel ist, genaue und aktuelle Information bereitzustellen.
Vermerk zur geschlechterneutralen Formulierung
Auch wenn im Text nicht explizit ausgeschrieben, beziehen sich alle personenbezogenen Formulierungen auf alle Geschlechter.
( siehe dazu Gender { http://de.wikipedia.org/wiki/Gender abgerufen am: 24. 6. 2014 12:00 MESZ } )
Keine Kreditkarten- und Bankkontonummern
Auf unserem Webserver befinden sich keine Kreditkarten- und Bankdaten unserer Kunden oder Geschäftspartnern, da wir solche Daten gar nicht erst in der mit dem Internet verbundenen Datenbank ablegen.
Schutz personenbezogener Daten
Die ASO & WiLAk achtet die Privatsphäre der Nutzer und Kunden. Alle Angaben werden entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSB, DSGVo, DSG, RIS) vertraulich behandelt. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die ASO & WiLAk sammelt personenbezogene Daten nur, soweit es für einen bestimmten Zweck erforderlich ist. Die Angaben werden nicht für einen damit unvereinbaren Zweck weiterverwendet. Obwohl Sie die meisten Internetseiten einsehen können, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen, sind in einigen Fällen persönliche Informationen erforderlich, um die von Ihnen gewünschten Online-Dienste erbringen zu können. Ein Online-Dienst auf unseren Websites ist ein im Internet bereitgestelltes Hilfsmittel zur Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Nutzern des Internet und ASO & WiLAk. Auf Internetseiten, für die solche Informationen nötig sind, liefern Angaben in den jeweiligen Hinweisen Information über die Verwendung Ihrer Daten.
Es werden darüber hinaus automatisch folgende Daten vom Server erhoben und in Log-Files gespeichert. Dies sind: • Browser -typ/ -version • Verwendetes Betriebssystem • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) • Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Nutzung unserer Kontaktdaten
Der Nutzung von allen veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, wie zum Beispiel durch Spam-Mails etc., vor.
Historie
Die ASO wurde von Dr. Peter Battistich gegründet. 1985 wurde im Arbeitskreis Supervision des ÖAGG der Name Akademie für systemisches Coaching und Organisationsberatung für eine Arbeitsgemeinschaft entwickelt, in der Dr. Peter Battistich mitgearbeitet hat. Einladungen von Steve de Shazer und anderen bekannten Persönlichkeiten als Trainer haben das Interesse an systemisches Arbeiten und Ausbildung gehoben.
Ab 1994 bot die ASO (Akademie für Systemisches Coaching und Organisationsberatung) mit Peter Battistich als Lehrgangsleiter und Inhaber systemische Coachingausbildung an. Dazu wurde beispielsweise Coaching „Alter Wein in neuen Schläuchen?“ mit Universitätsprofessor Dr. Uwe Grau, Dr. Niki Harrarmach und anderen namhaften ReferentInnen angeboten. Später ab 1996 waren unter anderem Prof. Dr. Hannes Brandau, Graz, Mag. Mattias Weyrer, Connecta, Mag. Juliane Kleibel-Arbeithuber, Institute für systemische Familientherapie, Dr. Gunther Schmidt GasttrainerInnen.
Unternehmensübergabe und Umorganisation 2011
Mit 1. September 2011 übernahm die ASO & WiLAk GmbH die Lehrgänge (Wechsel der Unternehmensform von Einzelunternehmung in GmbH) mit Geschäftsführerin und Eigentümerin Frau Mag. Renate Strommer.
Weiterentwicklung
Wir fokussieren uns grundsätzlich unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf herausfordernde Themen der Zukunft, um so langfristig die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zu decken und den heutigen Qualitätsstandards zu entsprechen.
Aktuelle Beispiele herausfordernder Themenschwerpunkte sind Organisationsentwicklung und Coaching im Spannungsfeld von persönlichem und organisationalem Burnout, wie auch Teamcoaching und Führungskräftecoaching im Themenfeld belasteter oder als schwierig wahrgenommenen Mitarbeiter.
2023 Beendigung der ASO & WiLAk GmbH und dem damit verbundenen Ausbildungsbetriebs.
ASO steht seit ihrem Entstehen für eine Auseinandersetzung mit einem systemisch-konstruktivistischen Arbeitsansatzes in der Entwicklungsbegleitung von Führungskräften und Organisationen. In diesem Sinn liegt der Fokus 2023 auf der Veröffentlichung des Fachbuchs „Wirksamkeit von Führung und Selbstführung in veränderlichen Zeiten“ mit dem Untertitel: Der Führungs-Tetraeder® – ein systemisches Coaching- und Beratungsmodell“.
Das Leitbild der ASO
Die ASO & WiLAk setzt sich zum Ziel, die Verwirklichung des menschlichen, sozialen und beruflichen Potenzials von Einzelnen, von Gruppen und Teams im Gesamtgefüge zu unterstützen und zur Entfaltung zu bringen.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt aller Systeme und Netzwerke mit Fokus auf Weiterentwicklung durch Kompetenz-, Lösungs- und Ressourcenorientierung sowie emotionale und kognitive Anschlussfähigkeit der erarbeiteten Lösungen.
Unsere AbsolventInnen sind bestens ausgerüstet mit einer ausreichenden Fülle von wissenschaftlich fundierten Methoden, um Menschen mit verschiedensten Anliegen nachhaltig zu begleiten.
Als Ausbildungsinstitut ist es uns ein Anliegen Lernen in kleinen Gruppen mit individueller Begleitung zu gestalten in inhaltlich aufeinander aufbauenden Lehrgängen.
Auf der Basis des Systemischen Weltverständnisses sehen wir es als unsere Aufgabe:
• Sie zu begleiten in Ihrer Entwicklung und Schärfung Ihrer BeraterInnenhaltung
• Ihre Aufmerksamkeit auf Wirksamkeiten und Dynamiken zu schärfen
• Sie professionell zu trainieren in den Methoden der Systemischen Beratung
• durch Lernen von SpezialistInnen mit langjähriger Praxiserfahrung
• Ihnen praktische, lösungszentrierte Beratungsinstrumente an die Hand zu geben
• Sie zu begleiten mit Supervision bis zur Marktreife
mit dem Ziel der Professionalisierung in den Bereichen Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung sowie psychologische Beratung.
Die ASO - Akademie für systemisches Coaching und Organisationsberatung entstand aus ... History.
"Respect is our Success"
Mag. Renate Strommer R.S.
Newsletter - Ablauf-Beschreibung
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,
bleiben wir in Kontakt
Sie haben hier die Möglichkeit, einen Newsletter der ASO elektronisch zu abonnieren oder abzumelden.
Ihre/Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Siehe dazu unsere Hinweise zu "Schutz personenbezogener Daten" und DSGVo in unserem Disklaimer oder unsere Datenschutzerklärung lt. DSGVo.
Um sicherzustellen, dass kein Unbefugter mit Ihre e-Mail-Adresse einen Newsletter bei uns ohne Ihr Einverständnis abonnieren kann und damit Sie keine ungeliebten Schad-SW über URL's auf Ihrem PC oder Mobile gestartet werden können, verwenden wir das Anmeldungs-Verfahren per e-Mail "Double Opt-In". Dazu sind 2 Anmelde-Schritte notwendig ...
Newsletter Anmelden * 1. Schritt
Möglichkeit 1); eine e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff Anmelden und im Text-Bereich: Name: ........ senden.
Möglichkeit 2); hier klicken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! damit sollte Ihr standart e-Mail-Browser öffnen. Tragen Sie Ihren Namen ein und senden Sie diese e-Mail ab.
Möglichkeit 3); geben Sie uns Bescheid über unsere Kontaktmöglichkeiten (bitte nur, wenn die Möglichkeit 1 und 2 nicht funktionieren sollten)
Wichtig:
- Bitte stellen Sie auch sicher, dass Nachrichten mit der Absendeadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! von Ihrem Emailprogramm akzeptiert und nicht automatisch gelöscht werden.
- Da es sich hier um einen automatisierten EDV-Ablauf in unserer IT handelt, senden Sie bitte keinen zusätzlichen Mitteilung in diese e-Mails mit, da wir diese nicht lesen.
- Sie können sich jederzeit wieder aus dieser Empfängerliste austragen, indem Sie eine Nachricht mit Abmelden in der Betreffzeile an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Newsletter Anmeldung bestätigen * 2. Schritt
Nachdem Sie den Newsletter angemeldet haben, sollten Sie eine e-Mail bekommen haben mit dem Betreff "Vervollständigung der Newsletter - Eintragung".
Bitte antworten Sie nun und kommentarlos auf diese e-Mail ohne den Betreff zu verändern an uns zurück.
Wenn unser EDV-System diese Antwort-e-Mail erfolgreich erfassen konnte, sind Sie in unserem Newsletter-Verteilersystem registriert.
Dazu erhalten Sie auch eine e-Mail mit dem Betreff "Bestätigung der Newsletter - Eintragung".
Wichtig:
- Mit diesem 2. Schritt eben mit dieser Bestätigung wird mit der Methode "Double Opt-In" sichergestellt, dass wirklich nur Sie diesen Newsletter abonnieren möchten.
- Sollten Sie eine e-Mail mit dem Betreff "Fehler bei der Newsletter - Eintragung" erhalten haben, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
- Wenn Sie diese E-Mail nicht zurück senden, werden Sie nicht in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen.
Newsletter Abmelden
Möglichkeit 1); eine e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff Abmelden senden.
Möglichkeit 2); hier klicken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! damit sollte Ihr standart e-Mail-Browser öffnen und senden Sie diese e-Mail ab.
Möglichkeit 3); geben Sie uns Bescheid über unsere Kontaktmöglichkeiten (bitte nur, wenn die Möglichkeit 1 und 2 nicht funktionieren sollten)
Wichtig:
- Da es sich hier um einen automatisierten EDV-Ablauf in unserer IT handelt, senden Sie bitte keinen zusätzlichen Mitteilung in diese e-Mails mit, da wir diese nicht lesen.
Wir freuen uns über zahlreiche Abonnentinen und Abonnenten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ASO - Team
und viele mehr ... hier geht es zu den Diplomarbeiten präsentiert auf ASO.at |
Hinweis: Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzregelungen und Inhalte der verlinkten Websites. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser externen Links, für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Weitere Details dazu unter Disclaimer
![]() |
Mag. Gerhard Brandstätter, MSc |
Unterkategorien
-
AbsolventInnen
weiter zu den RSS-Feeds für die AbsolventInnen bei ASO
(Infos)
unsere Absolventinnen und Absolventen der ASO
Unsere TeilnehmerInnen und AbsolventInnen arbeiten in Profit- und Nonprofitorganisationen oder sind Gewerbetreibende bzw. freiberuflich Tätige
• Führungskräfte
• Fachkräfte und MitarbeiterInnen, die im Arbeitsfeld gestalterisch tätig sind
• UnternehmerInnen
• MitarbeiterInnen, die Vertrauens- und Beratungsfunktionen einnehmen
• Coaches, OrganisationsberaterInnen, SupervisorInnen, PersonalentwicklerInnen, LSB – psychologische BeraterInnen
• ProjektleiterInnen, QualitätsmanagerInnen, TrainerInnen
Klicken Sie bitte auf "weiterlesen ..." um weitere Details zu erfahren, was unsere Absolventinnen oder Absolventen über die Ausbildung bei ASO geschrieben haben.
-
Kooperationen
weiter zu den RSS-Feeds für die Kooperationen bei ASO
(Infos)
Kooperationen
Hinweis: Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzregelungen und Inhalte der verlinkten Websites. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser externen Links, für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Weitere Details dazu unter Disclaimer
- Qualitäts-Management
- Datenschutz
-
Zertifizierung
Qualität / Zertifizierungen
wir sind ein anerkanntes Ausbildungsinstitut und zertifiziert bei:
zuletzt geprüft am: 19.9.2024
weiter zu Termine, Login/Logout, Download-Bereich , Kontakt oder zur Anfrage